Willkommen auf der Webpräsenz des

Verband Wohneigentum Siedler Schlegelsberg e.V.

Veranstaltungshinweise

Herbstfest auf dem Schlegelsberg am 14. Oktober. Ab 15 Uhr erwarten wir Euch auf dem Gelände der Panoramagaststätte Schlegelsberg.

Information für alle Mitglieder

Am 13. Oktober um 19.30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung in der Panoramagaststätte statt.

Arbeitseinsatz

Am 7. Oktober findet ab 10 Uhr unsere nächster Arbeitseinsatz auf dem Gelände der Panoramagaststätte statt.

Informationen vom Verein

Wir suchen einen neuen Pächter
für die Panoramagaststätte Schlegelsberg.
Interessenten können sich melden unter info@siedler-schlegelsberg.de
-->

Termine

Termine und Veranstaltungen auf dem Schlegelsberg
Datum Uhrzeit Veranstaltung
13.
Oktober, 2023
Freitag
19.30
Jahreshauptversammlung
14.
Oktober, 2023
Samstag
15.00
Herbstfest
2.
Dezember, 2023
Samstag
Schlegelsberger Weihnachtsmarkt

Wir über uns

Am 17.02.1946 haben sich Bewohner des Wohnsiedlung Schlegelsberg zusammen gefunden, um nach dem furchtbaren Krieg neues Gesellschaftliches auf den Weg zu bringen und gründeten den Siedlerverein.
Um eine Versammlungsstätte zu haben, wurde eine ehemalige Militärbaracke aus einem anderen Jenaer Stadtteil abgerissen und auf dem Platz, an dem das heutige Vereinsheim steht, wieder aufgebaut. Gebaut haben die Siedler jedes Jahr und dabei regelmäßig Verbesserungen in der Bausubstanz und den Inneneinrichtungen geschaffen.
Heute ist das Vereinsheim, die Panorama Gaststätte Schlegelsberg, ein tragendes Objekt der Wohnsiedlung. Es ist Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Die jährlich laufenden Erhaltungsmaßnahmen sichern den Bestand des Vereinsheimes auch für künftige Generationen. Mehr erfahren...

Nach 1990 erfuhr das Vereinsleben zunächst einen starken Einschnitt. Den nachfolgenden Vorständen, besonders ab 2004, ist es zu verdanken, dass der Verein und das Vereinsheim heute wieder gesellschaftlicher Mittelpunkt im Wohngebiet sind. Der Verein agiert heute im Rahmen des Verbandes für Wohneigentum im Thüringer Siedlerbund.

Seine Mitglieder sind:
  • Grundstückshaftpflicht versichert
  • Sie erhalten monatlich die Verbandszeitschrift „Familienheim und Garten“
  • sind Rechtsschutz versichert in allen Fragen um das Eigenheim.

Die Hauptziele der Vereinstätigkeit liegen vor allem in
  • der Organisation von Kulturveranstaltungen der Förderung eines gemeinschaftlichen Zusammenlebens
  • der Stärkung der nachbarschaftlichen Verbundenheit
  • der Erhaltung der Natur als Lebensraum.

Das ist in den letzten Jahren zunehmend besser gelungen, so dass insbesondere die Wohngebietsfeste oder auch die übrigen durch den Verein organisierten Veranstaltungen (z. B. Osterfeuer, Herbstfeste) regen Zuspruch finden.
Das jährliche Maibaumsetzen seit 2009 ist eine Neuerung im Rahmen der Wohngebietsfeste und markiert einen neuen Inhalt im Gemeinschaftsleben.
Der Vorstand hat sich in seiner jetzigen Zusammensetzung der nicht leichten Aufgabe: „Gemeinsam leben – gemeinsam feiern“ gestellt und sieht sich in der Bilanz des Wirkens in seinen Zielsetzungen bestätigt.

Unser Vereinsvorstand

Frank Amm

1. Vorsitzender

Jörg Hüttmann

2. Vorsitzender

Detlef Rosenbusch

Verantwortlich für Bau

Harry Zöller

Jugendarbeit/Schriftführer

Ann-Kristin Jakobi

Finanzen Immobilie

Rudolf Jakobi

Finanzen Verein

Gaststättenleiter

Ulf Ruhlig

Beirat

Sponsoren

Wir bedanken uns bei unseren tatkräftigen Sponsoren und Unterstützern.
img01

Computer - Service
Sven Liebeskind

Berthold Delbrück Str. 62
07749 Jena

Tel.: 03641-380062
Fax: 03641-380063
E-Mail: info@liebeskind-it.de
img01

EDEKA-aktiv-Markt - Peter Jakobi

Kunitzer Str. 1
07749 Jena

Tel.: 03641/224202
Fax: 03641/224202
img01

Engel & Völkers Jena

Johannisstraße 20
07743 Jena

Tel.: +49-3641-23 26 40
Fax: +49-3641-23 26 429
img01

Maler- und Lackierermeister Jörg Jacob

Am Steinborn 116
07749 Jena

Telefon: (0 36 41) 44 71 52
Telefax: (0 36 41) 22 46 93
Mobil: (0172) 3 66 81 63
www.malermeister-jacob.de
E-Mail: info@malermeister-jacob.de
img01

staatl. geprüfte Physiotherapeutin

Fuchslöcherstr. 7
07749 Jena

Telefon: 03641/ 38 44 13
Fax: 03641/ 38 44 14
img01

Rosenbrauerei

Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 41
07381 Pößneck/Thüringen

Telefon: (0 36 47) - 4 10 90
Telefax: (0 36 47) - 4 10 93 51
E-Mail: info(@)rosenbrauerei(.)de
img01

Rosenbusch Bau

Detlef Rosenbusch

Netzstraße 45
07749 Jena

Tel.: 03641/820767
Mobil: 01775388421
E-Mail: Rosenbusch-Bau@web.de
img01

Volksbank e.G.

Postfach 100 330
07393 Rudolstadt

BIC: GENODEF1RUJ

www.volksbank-vor-ort.de

Kontaktinformationen

Verband Wohneigentum
Siedler Schlegelsberg e.V.
Oskar-Zachau-Straße 6
07749 Jena

E-Mail: info@siedler-schlegelsberg.de